Vorwort
Kennzahlen
Berichte
Finanzbericht
Leistungsberichte
Qualitätsbericht
Magazin
Kliniken und Behandlungszentren
A
Anästhesiologie (Anästhesie, Operative Intensivbehandlung, Präklinische Notfallmedizin und Schmerztherapie)
Angiologie
asim (Versicherungsmedizin)
Augenklinik
B
Bauchtumorzentrum (Tumorzentrum)
Brustzentrum (Tumorzentrum)
D
Departement Biomedizin
Departement Klinische Forschung
Department of Biomedical Engineering
Dermatologie
E
EbIM,Evidence-based Insurance Medicine, Forschung & Bildung
Endokrinologie, Diabetologie & Metabolismus
F
Frauenklinik
G
Gastroenterologie und Hepatologie
Gefässchirurgie und Organtransplantation
Gynäkologisches Tumorzentrum (Tumorzentrum)
H
Hämatologie
Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Herzzentrum (Medizinisches Zentrum)
Hirnschlagzentrum/Stroke Center (Medizinisches Zentrum)
Hirntumorzentrum (Tumorzentrum)
I
Infektiologie & Spitalhygiene
Intensivmedizin
K
Klinik für Innere Medizin
Klinische Epidemiologie und Biostatistik
Klinische Pharmakologie & Toxikologie
L
Labormedizin
M
Medizinische Genetik
Medizinische Poliklinik
Medizinisches Zentrum: Herzzentrum
Medizinisches Zentrum: Hirnschlagzentrum/Stroke Center
Medizinisches Zentrum: Notfallzentrum
Medizinisches Zentrum: Zentrum für Stammzelltransplantation
Medizinisches Zentrum: Tumorzentrum
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
N
Neurochirurgie
Neurologische Klinik und Poliklinik
Notfallzentrum (Medizinisches Zentrum)
O
Onkologie
Operative Intensivbehandlung (OIB)
Orthopädie und Traumatologie
P
Palliative Care
Pathologie
Patientensicherheit
Patientenzentriertes Management
Personal & Betrieb
Pflege/MTT
Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie
Pneumologie
Psychosomatik
Q
Qualitätsmanagement
R
Radiologie und Nuklearmedizin
Rheumatologie
S
Spinale Chirurgie
Spital-Pharmazie
Strahlentherapie und Radioonkologie
T
Therapien
Thoraxchirurgie
Transplantationsimmunologie & Nephrologie
Tumorzentrum (Medizinisches Zentrum)
Tumorzentrum: Bauchtumorzentrum
Tumorzentrum: Brustzentrum
Tumorzentrum: Gynäkologisches Tumorzentrum
Tumorzentrum: Zentrum für Hämato-Onkologie
Tumorzentrum: Zentrum für Hauttumore
Tumorzentrum: Hirntumorzentrum
Tumorzentrum: Zentrum für Kopf-, Hals- und Augentumore
Tumorzentrum: Zentrum für Lungentumore
Tumorzentrum: Zentrum für Neuroendokrine und Endokrine Tumore
Tumorzentrum: Urologisches Tumorzentrum
U
Urologie
Urologisches Tumorzentrum (Tumorzentrum)
V
Versicherungsmedizin (asim)
Viszeralchirurgie
Z
Zentrum für Hämato-Onkologie (Tumorzentrum)
Zentrum für Hauttumore (Tumorzentrum)
Zentrum für Kopf-, Hals- und Augentumore (Tumorzentrum)
Zentrum für Lungentumore (Tumorzentrum)
Zentrum für Neuroendokrine und Endokrine Tumore (Tumorzentrum)
Zentrum für Stammzelltransplantation (Medizinisches Zentrum)
Leistungsbericht 2017
Dermatologie
Prof. Peter Itin
Kennzahlen
2017
2016
Stationäre Fälle
296
266
Stationäre Operationen
243
203
Ambulante Patienten (Kontakte)
57'197
56'496
Ambulante Operationen (Prozeduren)
472
457
Tarmedpunkte (teilstationär & und ambulant)
5'908
5'949
Beurteilung der medizinischen Qualität als «ausgezeichnet & gut» (stationäre Patienten)
100%
98.3%
Beurteilung der medizinischen Qualität als «überragend & sehr gut» (ambulante Patienten)
87.6%
83.9%
Highlights 2017
Sowohl die ambulante als auch die stationäre Fallentwicklung zeigte eine leichte Zunahme.
Das Zentrum für Hauttumore wurde auch im Jahr 2017 erfolgreich rezertifiziert.
Prof. Andreas Bircher wurde im Mai der mit CHF 8'000 dotierte Teaching Excellence Award der Universität Basel in der Kategorie «Starke Fundamente» verliehen.
Die Forschungsgruppe Genodermatosen mit Dr. Bettina Burger und Prof. Peter Itin haben anlässlich der Jahresversammlung der SGDV den U.W. Schnyder Posterpreis gewonnen. «A cell culture model for epidermodysplasia verruciformis will help to elucidate the pathomecanism of the disease». E. Imahorn (USB), M. Aushev, SJ. De Jong, E. Jouanguy, JL. Casa-Nova, PH. Itin, J. Reichelt, B. Burger.
Dr. Simon Müller erhielt den 2. Preis anlässlich der Jahresversammlung der SGDV für eine hervorragende klinische Forschungsarbeit in der Dermatologie: «Bad vibrations : insights into the mysterious on/off itch and erythema during whole body vibration exercise». S. Müller (USB), M. Fischer, C. Nüesch, M. Hartard, P. Itin, A. Mündermann, O. Brandt.
Prof. Andres Bircher und Prof. Peter Itin wurden von der SGDV zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Ausblick 2018
Für den Frühling 2018 ist als zusätzliches Angebot neben der Termin- und Notfallsprechstunde die Einführung einer offenen Sprechstunde in der Dermatologischen Poliklinik geplant.
Im 2018 stehen mehrere Wechsel an, indem die Pflegeleitung Frau Michaela Binoth-Sänger, die Leitung der Allergologie, Prof. Andreas Bircher, und die Leitung der Dermatologie, Prof. Peter Itin, in den Ruhestand treten.
Ausgewählte Publikationen
Mueller SM, Hogg S, Mueller JM, McKie S, Itin P, Reinhardt J, Griffiths CEM, Kleyn CE. Functional magnetic resonance imaging in dermatology: The skin, the brain and the invisible. Exp Dermatol. 2017 Oct;26(10):845-853.
Imahorn E, Yüksel Z, Spoerri I, Gürel G, Imhof C, Saraçoğlu ZN, Koku Aksu AE, Rady PL, Tyring SK, Kempf W, Itin PH, Burger B. Novel TMC8 splice site mutation in epidermodysplasia verruciformis and review of HPV infections in patients with the disease. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2017 Oct;31(10):1722-1726.
Bircher AJ, Sigg R, Scherer Hofmeier K, Schlegel U, Hauri U. Allergic contact dermatitis caused by a new temporary blue-black tattoo dye - sensitization to genipin from jagua (Genipa americana L.) fruit extract. Contact Dermatitis. 2017 Dec;77(6):374-378.
Morales Mateluna CA, Scherer Hofmeier K, Bircher AJ. Approach to hypersensitivity reactions from intravenous iron preparations. Allergy. 2017 May;72(5):827-830.
Leistungsbericht herunterladen